Spotcharakter
Hier gibt es einen Kies bzw. Sandstrand für den aufgrund von Muschelscherben Schuhe empfehlenswert sind. Das riesige Stehrevier (ca. 3,2x10 km) bietet ideale Schulungs- und Trainingsbedingungen. Hier habt ihr unglaublich viel Platz und könnt auch als Anfänger stressfrei Kiten erlernen, ohne das Gefühl zu haben fortgeschrittene Kiter zu stören.
Ideal für Freestyle, Freeride, Race, Speed und Sprünge
Separater Einstiegsbereich
Es sind hauptsächlich Kiter im Fjord unterwegs. Aufgrund des seichten Wassers, bleiben die meisten Windsurfer mit ihrer Finne stecken.
Geeignet für
Einsteiger, Aufsteiger und Könner
Gefahren
Auf die Nordseeseite sollten nur Fortgeschrittene surfen wegen starker Querstroemungen.
Alternativen bei Flaute
Angeln, Fahrrad fahren, ins Schwimmbad gehen oder die Sauna geniessen
Spots in der Umgebung
Nordsee Spot
Für fortgeschrittene Kiter ist die wilde Nordsee ein anspruchsvolles Revier. Wenn man aber einmal den Dreh mit den Wellen raus hat, macht es riesigen Spaß!
KITEsurf Station
Für Anfänger, Aufsteiger und Wiedereinsteiger - um endlich richtig durchzustarten.7 Tage Kitecamp, - weil du es sicher lernen willst und Routine Zeit braucht, 20 Std Kurs an 5 Tagen a 4 Stunden, nur 4 Teilnehmer je Lehrer, Funkhelm unterstützte Schulung, gratis Tag bei Windausfall - damit ihr verpasstes sofort ohne erneute Anreise nachholen könnt. Wochencamps mit gemeinsamen Kochen, Grillen und Lagerfeuer.
Für weitere Informationen
zu der Kiteschule: www.kite-school-tours.de